
HAHNEMÜHLE Digital FineArt Inkjet Medien
Hahnemühle bietet mit der Digital FineArt Collection und der Hahnemühle Photo Linie ein hochwertiges und breit aufgestelltes Produktsortiment.
HAHNEMÜHLE Digital FineArt Inkjet Medien
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Hahnemühle Inkjet-Fotopapieren
Hahnemühle bietet eine Vielzahl hochwertiger FineArt- und Fotopapiere für Inkjet-Drucke an. Dazu gehören Papiere mit matten, glänzenden und seidenmatten Oberflächen sowie echte Künstlerpapiere aus Baumwolle oder Alpha-Zellulose. Die FineArt Papiere sind für professionelle Fotografen, Künstler und anspruchsvolle Anwender konzipiert.
Wenn du dir noch unsicher bist, welches Papier am besten zu dir passt, könnte das Sample Pack mit verschiedenen Oberflächen die richtige Wahl sein!
Hahnemühle Photo-Papiere sind für hochwertige Fotodrucke gedacht, bieten eine exzellente Bildqualität und sind ideal für den Alltagsgebrauch. Sie sind kostengünstiger als die FineArt-Serie und beinhalten geläufige Standard-Oberflächen.
Hahnemühle FineArt-Papiere hingegen sind speziell für Kunst- und Galerie-Drucke entwickelt worden. Sie bestehen aus edlen Materialien wie 100% Baumwolle oder Alpha-Zellulose und sind mit einer hochwertigen Beschichtung versehen, die eine außergewöhnliche Farbwiedergabe und lange Haltbarkeit gewährleistet. Diese Papiere sind archivfest und alterungsbeständig.
Hahnemühle Papiere sind mit den meisten professionellen Pigment- und Dye-Tintenstrahldruckern kompatibel, darunter Modelle von Epson, Canon und HP. Um die bestmöglichen Druckergebnisse zu erzielen, sollten passende ICC-Profile verwendet werden.
Hahnemühle stellt speziell optimierte ICC-Profile für verschiedene Drucker und Papiersorten bereit. Du kannst diese direkt auf der Hahnemühle-Website herunterladen.
Um die beste Qualität zu erhalten, sollten die Papiere an einem kühlen, trockenen Ort bei einer Luftfeuchtigkeit von ca. 45-55% gelagert werden. Direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturschwankungen sollten vermieden werden.
FineArt Inkjet-Papiere bestehen aus natürlichen Cellulosefasern und reagieren auf Veränderungen der Luftfeuchtigkeit. Trockene Heizungsluft oder Temperaturschwankungen können dazu führen, dass sich das Papier wellt oder einrollt. Da Papier bestrebt ist, ein Gleichgewicht mit seiner Umgebung herzustellen, kann es zu einer Veränderung der Feuchte im Papier kommen. Ein leichtes Zurückbiegen der Ecken oder der Einsatz eines D-Rollers kann das Problem meist beheben. Falls das Papier stark gewölbt bleibt, kann eine Anpassung der Lagerbedingungen helfen.
Noch unsicher mit der Auswahl?
Mehr DetailsÜber Hahnemühle
Je nach Anwendung stehen verschiedene Inkjet Papiere bereit, die unterschiedliche Qualitätsanforderungen und künstlerische Ansprüche erfüllen.
Die Digital FineArt Collection ist das High-End Sortiment mit hochwertigen und einzigartigen FineArt Inkjet Papieren.
Hahnemühle Photo ist das kompakte Grundsortiment an universellen Standard Inkjet Papieren für den täglichen Gebrauch.
Alle Hahnemühle-Papiere sind von unabhängigen Instituten als höchst alterungsbeständig und vegan zertifiziert, um den höchsten Ansprüchen gerecht zu werden.
